Offene Biodanza-Abende

Diese Veranstaltungen dienen dazu, eine größere Gruppe von Menschen anzusprechen, die einmal Biodanza kennenlernen möchten.

Oft besteht nicht das Bedürfnis, an einem festen Kurs teilzunehmen, aber einmal Biodanza zu erleben. Und immer wieder ist es auch interessant, LehrerInnen aus der ganzen Welt kennenzulernen, die man – wenn man nicht gerade auf einen internationalen Kongress fährt – nicht kennenlernen kann.

Offene Biodanza-Abende können an unterschiedlichen Orten stattfinden. Die Organisation kann jeweils von einem Mitglied oder einer kleinen Gruppe übernommen werden. Der Verein Biodanza Rheinland e.V. versendet die Informationen und übernimmt auf Wunsch auch die Raumanmietung und die Abrechnung.

Offene Abende können einen Vortrag beinhalten oder einfach eine Vivencia. Sie kosten in der Regel ca. 20-22 €.

Für Mitglieder ist ein offener Abend kostenlos. Eine Spende ist willkommen!

Offene Biodanza-Abende (vorbehaltlich der offiziellen Regelungen):

10.02.2022 - Offener Abend mit Cristina Beraldo (Düsseldorf-Hamm, Grundschule Heinsenstr. 21)

Cristina ist Brasilianerin, erfahrene Biodanza-Ausbilderin, lebt in Frankreich, arbeitet mit Aqua-Biodanza und Biodanza mit Tonerde.


10.03.2022 - Offener Abend mit Adriana Macias (Troisdorf, Studio Miriya, Lindlaustr. 2a)

Adriana ist Mexikanerin, Biodanza-Didacta, leitete die Biodanza-Schule in Puebla (Mexiko), lebt nun in der Schweiz


19.04.2022 - Offener Abend mit Gabriele Freyhoff (Schulleitung), Rositha-Müller-Goldenstedt (Husum) und Reinhild Bode (Koblenz) (Köln, Tor 28, Machabäerstr. 28)

Kurzvortrag von Gabriele anlässlich Rolando Toros Geburtstag mit einer genussvollen Vivencia, begleitet vom ganzen Team


Archiv

© 2023 Biodanza Rheinland e.V.